top of page

Romance ohne Pastell

Was ist denn da passiert? Ein passionierter Dark Fantasy Autor, der höchstens noch Horror-Kurzgeschichten schreibt, wechselt zum Romance Genre? Wird es nun zart und pastellig? Die Entstehung von Luna Fae.


Vor nicht all zu langer Zeit versicherte ich mir und anderen, dass ich wohl niemals Romance schreiben würde. Zu düster ist mein Stil normalerweise und mit Romantik habe ich auch nicht viel am Hut. Daher ist die Liebesgeschichte in meinen Büchern maximal ein kleiner Sublplot.

Und auf einmal verkünde ich auf Social Media, dass ich einen neuen Vertrag beim Dunkelstern Verlag habe und das nicht unter Alex Pudlich. Plötzlich war da Luna Fae. Und meine erste Romance. Aber wie kam es dazu? Und warum betone ich immer wieder, dass es meine ERSTE ist?


Eine Geschichte wartet


Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir weit zurückgehen...

Scherz! Ich werde hier jetzt nicht die Hintergründe zu der Geschichte offenlegen. Tatsächlich ist es fraglich, ob ich das jemals werde. Aber ein paar Jahre zurück müssen wir schon blicken. Als ich im Abi einer Freundin die Geschichte hinter Projekt Angel erzählte. Seit dem lag sie mir in den Ohren, dass ich die aufschreiben müsse. Und ich habe es versucht. Wieder und wieder. Aber es wollte einfach nicht funktionieren. Egal welchen Ansatz ich auswählte. Es fühlte sich falsch an, die Sache niederzuschreiben. Mein Innerstes offen zu legen.


Doch der Wunsch ließ mich nicht los und als ich dann eine Kurzgeschichte für den Dunkelstern Verlag schreiben durfte, wagte ich mich noch einmal daran. Sie wurde zerrissen. Niedergemacht. Und ich schrieb für die Anthologie etwas neues. Aber bevor nun empörte Rufe kommen: Die Kritik war gerechtfertigt. Projekt Angel ist einfach keine Kurzgeschichte. Und ich habe mir alle Kritikpunkte notiert und lange über ihnen gebrütet. Und dann las ich ein Buch von Matti Laaksonen. Durch ihn fand ich heraus, dass Romance auch anders sein kann und mir kam endlich DIE IDEE. Ich fing an zu schreiben. Erst ein paar Zeilen, die wurden zu vollen Seiten. Ich hatte die Stimme der Geschichte gefunden und schrieb ein Exposé. Für mich stand fest: Entweder Dunkelstern Verlag oder gar nicht.

Was wäre wenn?

Tatsächlich stellt Projekt Angel mein persönliches "Was wäre wenn" dar. Was wäre, wenn wir uns später kennengelernt hätten? Was wäre, wenn wir uns in Berlin getroffen hätten? Was wäre, wenn alles einfach anders gelaufen wäre? Und in dem Buch komme ich zu einer Antwort, die mir eine große Last nimmt.

Damit wurde auch die Stimme der Story gesetzt. Weg von dem, was wirklich war. Hin zu einer fiktiven Version, die weit genug von der Wahrheit weg ist, dass ich sie schreiben kann. Und jedes Wort tut so gut!


Luna Fae, ohne Pastell


Jetzt brauchte ich aber noch ein neues Pseudonym, denn es stand fest, dass ich das nicht unter Alex Pudlich schreiben würde. Alex steht für Dark Fantasy und Horror und nicht für Romantik. Egal wie sie daher kommt. Das war mir sehr wichtig.


Es begann also eine Suche. Wer bin ich? Was macht mich aus? Was passt zu mir, ohne zu kitschig zu klingen? Und was passt vor allem zu den Geschichten, die ich unter dem Namen dann schreiben wollte? Ich brauchte was quierliges und verspieltes. Was aber irgendwie nicht nach Blümchen, Pastell und heißen Nächten auf dem Landgut klingt. Eher nach Dunkelheit, Nacht und blau. Ich wollte etwas, was die Farbe blau verspricht. Und da kam dann aus Scherz Luna Fae bei raus. Das ließ mich dann nicht mehr los und blieb.


Und was hat es mit dem "Ohne Pastell" auf sich?

Ganz simpel: Meine Liebesgeschichten sind nicht einfach. Sie sind nicht leicht verdaulich und sollten nicht gelesen werden, wenn einem Mental Health Themen sehr nahe gehen und man nur eine seichte Unterhaltung sucht. Denn wie bei meinen Fantasy Geschichten, werden sich auch meine Romance Texte auf einen Pfad in die Abgründe des eigenen Seins begeben. Dabei sind sie aber kein Dark Romance. Vor allem nicht nachdem, was heute in dem Genre veröffentlicht wird.


Aber es wird immer um Protagonist*innen gehen, die mit sich und der Welt zu kämpfen haben. Liebe mit Depression. Partnerschaft mit ADHS. Wie zerstört eine Drogensucht das soziale Leben? Und wie geht der Partner mit sowas um? Happy End wird auch immer eine Frage der Betrachtung sein. Ganz ohne eine Träne im Auge, wird es wohl nicht enden.


In diesem Sinne, freue ich mich euch nächstes Jahr meine erste Romance zu präsentieren. Projekt Angel - im Dunkelstern Verlag.


Dunkle Grüße

Luna

Comments


bottom of page