top of page


-
Wie kann ich dich buchen?Dir gefällt mein Stil und du hast ein Projekt, zu dem du gerne eine Illustration oder Merch möchtest? Besuch doch gerne meine Seite mit den Preisen und Angeboten, um dir vorab einen Überblick zu verschaffen. Im Anschluss kannst du mir gerne über das Kontaktformular eine Nachricht schreiben. Stell dich mir kurz vor, gerne auch mit deinem gewünschten Pronomen, damit ich weiß, wie ich dich ansprechen darf. Und vor allem: Erzähl mir von deiner Idee! Wenn du Wünsche hast, die nicht meinen Angeboten aufgelistet sind, trau dich ruhig mich darauf anzusprechen, wenn es machbar ist, wird man sich bestimmt einig. Ich liebe Herausforderungen und bin stets offen Neues zu versuchen.
-
Was kann ich alles bei dir in Auftrag geben?Produkte rund ums Buch. Charakterillustrationen Goodies für Buchboxen (Tassen, Lesezeichen, Kerzen, Buchhüllen …) Illustrierte Cover (da ich noch am Anfang stehe, würde ich mir die Idee erst einmal anhören und dann individuell entscheiden, ob ich mir das zutraue) Buchillustrationen
-
Ablauf eines AuftragsSchreibe mir via E-Mail (alexpudlich.autor@gmail.com), um mir deine Idee vorzustellen. Du erhältst von mir einen Illustrationsfragebogen und einen Vertrag, wo alles festgehalten wird, einschließlich einer Deadline, zu der das Bild fertig sein soll. Du darfst gerne so ausführlich beschreiben, wie du möchtest! Nach Übersendung der ausgefüllten Unterlagen fertige ich eine grobe Skizze an. Wenn du mit dieser nicht zufrieden bist, besprechen wir diese und ich passe sie nach deinen Wünschen an. Für eine Illustration benötige ich im Schnitt einen Monat, je nach Komplexität. Plane am besten etwas mehr als einen Monat ein, damit wir genügend Puffer haben, falls das Leben dazwischen kommt. Am optimalsten sind zwei Monate, dann sind wir auf der sicheren Seite. Eine Deadline ist mir besonders wichtig. Allein schon wegen meinem ADHS. Mit festem Zeitfenster arbeite ich besser. Während des gesamten Prozesses erhältst du regelmäßig einen aktuellen Stand. So können wir noch einmal Details wie Farbgebung oder Änderungen besprechen. Wenn dich etwas stört, sag es bitte so früh wie möglich. Mir liegt viel daran, dass du mit der Arbeit zufrieden bist, also halte dich bitte nicht zurück, wenn dir etwas auffällt! Am besten ist immer so früh wie möglich, natürlich. Aber auch scheue dich auch nicht im späteren Prozess Dinge anzumerken :) Sobald die Illustration fertig ist, lade ich sie in einen Ordner für dich hoch und schicke dir den Link. In dem Ordner liegt dann deine Illustration in A3/A2 oder in dem abgesprochenem Format. Du kannst sie dir dann dort herunterladen. Nach Abschluss des Auftrages, erhältst du von mir via Email eine Rechnung von PayPal. Ich hoffe du hast Freude an deiner Illustration und gerne unterstütze ich dich beim Reveal auf Social Media - sofern gewünscht.
-
Wie kann ich dir Referenzen, Beschreibungen oder Ideen zukommen lassen?Du kannst mir deine Beschreibungen via Mail an alexpudlich.autor@gmail.com schicken. Entweder direkt als Text in der Mail, als Dokument (bevorzugt Word, PDF oder Papyrus Autor) oder du füllst meinen Fragebogen aus, den ich dir bei Auftragserteilung zur Verfügung stelle. Solltest du noch unschlüssig sein, in welche Richtung du gehen möchtest, können wir gemeinsam brainstormen, was zu deinem Projekt passt. Dabei brauchst du auch nicht zögern zu tief ins Detail zu gehen. Ich bin selbst Autor und Leser und tauche gerne in die Welten anderer. Falls du mir Bildmaterial zeigen möchtest, welches in die gewünschte Richtung geht, dann achte bitte darauf, dass es sich hier nicht um KI generierte Inhalte handelt.
-
Wie stehst du zum Thema KI?KI ist ein interessantes Werkzeug, welches Prozesse beschleunigen kann und einen ermahnt ordentlich zu schreiben. Ich verteufel KI nicht. Zumindest bis wir beim Thema GENERATIVE KI ankommen. Mal ganz davon abgesehen, dass mir da die ganze Leidenschaft und das Herzblut des kreativen Prozesses fehlt, sehe ich vor allem die problematischen Seiten der generativen KI. Vom Urheberrecht, bis zu immer wiederkehrenden Fehlern und der sich dauernd wiederholenden Optik. Also nein, für meine Illustrationen werde ich keine generative KI verwenden. Wenn du mehr zu dem Thema lesen möchtest, findest du in meinem Blog einen Beitrag dazu. (Artikel dann verlinken!)
-
Wie entsteht eine Illustration?Wir besprechen zu aller erst deine Idee. Was soll zu sehen sein? Welches Farbkonzept? Wichtige Elemente, die hervorgehoben werden sollen? Versteckte Elemente oder Botschaften? Im Anschluss fertige ich die ersten Skizzen an. Ich zeichne auf dem iPad und arbeite überwiegend mit Procreate. Dadurch ist es mir möglich auch Gegenstände oder Personen zu verschieben, zu spiegeln oder Ähnliches. Theoretisch geht dies auch zu späteren Zeitpunkten. Am einfachsten ist es aber noch im Status der Skizzen. Sobald deine Illustration fertig ist, sende ich dir einen Link zu deiner Datei. Diese wird dir in A3/A2 mit 600dpi vorliegen. Du bekommst als ein digitales Werk, welches du anschließend in verschiedene Formate übertragen kannst. Sollte ein spezielles Format gewünscht werden, kannst du dies im Vorfeld mitteilen.
-
Was ist mit der Komplexität der Hintergründe gemeint?Es gibt verschieden Möglichkeiten einen Hintergrund zu gestalten. Die schlichteste Variante ist ein farbiger Hintergrund mit oder ohne Verlauf, auf dem maximal ein Muster gelegt wurde. Wie eine schlichte Tapete. Ohne große Struktur oder Details. Danach kommt ein vereinfachter Hintergrund, der mittels Blurreffekt verschwimmt. Es sind einzelne Formen wie Bäume oder Häuser angedeutet, aber nicht richtig erkennbar. Die nächste Stufe wäre ein Hintergrund, bei dem einzelne Elemente zu erkennen sind. Aber es sind wenige Details. Bei der komplexesten Variante entdeckt man überall Details. Das können Schattierungen, Personen oder Muster sein. Je detaillierter ein Hintergrund ist, desto komplexer ist er. Welche Art von Hintergrund verwendet wird, hängt zum einen von der Art der Illustration ab. Aber auch von der Botschaft, welche an den Betrachter herangetragen werden soll.
-
Für was darf ich meine Illustration benutzen?Dies wird zuvor schriftlich festgehalten. Da das Urheberrecht nicht übertragen werden kann, liegt dieses weiterhin bei mir. Ich gebe dir aber, vertraglich festgehaltene, Nutzungsrechte. Am besten überlegst du dir vorher schon, wofür du die Illustration benutzen möchtest. Dies kann sich eventuell auch auf den Preis auswirken.
-
Was sublimierst du?Ich sublimiere vor allem: Tassen Metalllesezeichen Aber ich schaue mich bereits um, welche Möglichkeiten es sonst noch gibt und werde das Portfolio regelmäßig vergrößern. Vielleicht hast du eine Idee? Dann lass es uns ausprobieren.
-
Ich habe bereits eine Illustration und möchte diese nun auf Tassen und/oder Lesezeichen. Geht das?Prinzipiell ja! Wenn die Illustration von einer anderen illustrierenden Person ist, möchte ich allerdings eine schriftliche Genehmigung für die Nutzung zu diesem Zweck. Wenn von der illustrierenden Person gewünscht, zeige ich auch gerne das ursprüngliche Werk (falls Anpassungen vorgenommen wurden) und verlinke auch. Sprich die Person einfach an :) Wenn die Illustration von dir ist, erwähne ich das natürlich ebenfalls! Ein anderes Thema sind die Möglichkeiten. Nicht jede Illustration ist zum Beispiel für Lesezeichen geeignet. Das muss man sich im Vorfeld mal ansehen, auch welche Abänderungen möglich wären, um die Idee umzusetzen.
-
Kann ich alles sublimieren lassen?Nein. Der Gegenstand, der sublimiert wird, muss über einen hohen Anteil von Polyester verfügen. Empfohlen wird mindestens 80%. Tassen und Thermosbecher aus dem Supermark funktionieren zum Beispiel nicht. Ja, ich habe das schon getestet. Da stimmt die Lackierung nicht. Baumwolle klappt so gut wie gar nicht.
-
Was kostet eine Sublimation?Kommt drauf an. Ich habe für Tassen und Lesezeichen jeweils zwei Preise. Mit extra Illustration Ohne Illustration Wenn ich extra eine Illustration für Tassen oder Lesezeichen anfertigen soll, wird es teurer. Hast du aber schon eine Illustration - egal ob von mir oder einer anderen illustrierenden Person, wird es günstiger. Muss diese aber aufwendig angepasst werden, steigt auch hier der Preis. Meine Preise findest du hier: (Link)
-
Was bietest du neben Illustrationen und Sublimation noch an?Ich biete außerdem noch Schmucklesezeichen, Kerzen und genähte Buchhüllen an.
-
Was ist ein Schmucklesezeichen?Ein Schmucklesezeichen ist ein Lesezeichen aus Metall. Das Lesezeichen selbst hat eine vorgeformte Gestallt, wie zum Beispiel eine Feder. Daran werden mit Draht Perlen und Anhänger befestigt.
-
Was ist eine Buchhülle?Eine Buchhülle ist ein Schutzumschlag aus Stoff oder Filz. Ich stelle diese im Normalfall so her, dass sie für verschieden dicke Bücher genutzt werden können. Zudem haben sie ein Lesebändchen mit Anhänger.
bottom of page